
Republik «Vorgelesen»
Die Republik im Ohr und die Hände frei: auf dem Sofa, im Büro, im Zug oder im Wald. Jede Woche ein neues Highlight. Viel mehr zum Hören – und Lesen – gibt's in der Republik-App oder unter https://www.republik.ch/hallo
Subscribe
Follow us

Auf Inseln (7/9): «Lamma Island» bei Hongkong – Im Auge des Sturms
Sie liegt wenige Fährminuten vom Zentrum entfernt – und scheint doch weit weg vom politischen Machtkampf, der gerade das Leben der Stadt verändert.

Auf Inseln (6/9): « Skudeneshavn» – Allein unter Möwen in Norwegen
Vor dem norwegischen Skudeneshavn liegt eine kleine Insel mit einem noch kleineren Wahrzeichen. Dort ist man gerne einsam – solange Sicht ist.

Auf Inseln (5/9): «Über den Rand der Welt»
Es gibt nur eine einzige Insel, von der unsere Autorin berichten kann. Auf ihr verschmelzen Erlebnis und Erinnerung zur Geschichte eines Ortes, an dem alles mit allem verbunden ist.

Auf Inseln (4/9): «Budapests Margareteninsel»
Auf Budapests Margareteninsel sind alle gleich. Im Idyll zwischen Dosenbier und Zuckerwatte verdrängen Ungarns Hauptstädterinnen den nationalistischen Einheitsbrei von Regierungschef Orbán.

Auf Inseln (3/9): «Grönland» – dem Klimawandel auf der Spur
Grönland, die grösste Insel der Welt, verliert mehr Eis denn je, schneller denn je. Welche Folgen hat das Tauwetter im hohen Norden für den Erdball? Eine Forschungsreise jenseits des Polarkreises.

Auf Inseln (2/9): «Sokotra, Jemen» – Das Blut der Brüder
Freie Ziegen, ehrliche Menschen, eine Natur, wie es sie sonst nirgends auf der Welt gibt. Aber der jemenitischen Insel Sokotra drohen Katastrophen.

Auf Inseln (1/9): «Brijuni» – wo die Reichen und Berühmten baden
Die Adriainsel wurde vom Malariasumpf zum exklusiven Seebad, das Kaiser, Nobelpreisträger und Hollywoodstars verzauberte. Und schliesslich den alten Partisanen Tito, der dort Hof hielt.

Hund statt Mann
Kinder, Familie, Partner: Die gesellschaftliche Erwartung ist, dass Frauen dieses klassische Modell leben. Aber was, wenn ein anderer Lebensentwurf glücklicher, gesünder macht?

Wieso will eigentlich kein Kind Steuerberater werden?
Kaum ein Kind träumt davon, in einer internationalen Wirtschaftskanzlei zu arbeiten. Das muss sich ändern.

Christina Clemm: Die Anwältin der misshandelten Frauen
Clemm kämpft für misshandelte Frauen und gegen das Patriarchat, irgendwie schon immer.