Bloss nicht ins Gefängnis!
Das kleine Einmaleins der Strafen
Ein 36-jähriger borgt sich den Roller seiner Mutter für einen schnellen Einkauf. Obwohl dieser nicht fahrtüchtig und der Mann selber nicht fahrberechtigt war. Prompt landet er in einer Polizeikontrolle. Kurze Zeit später flattert der saftige Strafbefehl in den Briefkasten: Weil es nicht sein erstes Verkehrsdelikt war, drohen ihm 2 Monate Gefängnis. Das will er auf keinen Fall!
Muss man eine bedingte Freiheitsstrafe wirklich nicht antreten? Und was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen einer Busse und einem Strafbefehl? Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann und Boas Ruh sind zurück im Studio mit einem kleinen Einmaleins des Schweizerischen Strafgesetzbuchs.
Den Artikel zum kleinen Einmaleins der Strafen gibt es hier -->
Sie möchten uns etwas mitteilen? Für Rückmeldungen, Kritik, Lob, … sind wir erreichbar via Mail (audio@republik.ch oder Sprachnachricht (079 507 60 59).
Produktion: Gérôme Martin Hosts: Brigitte Hürlimann & Boas Ruh
Neuer Kommentar