
Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik
Was ist ein Kronzeuge? Wann ist ein Verfahren öffentlich? Und warum gibt es eigentlich noch ein Militärgericht? Das Schweizer Justizsystem hat seine Tücken – und wenige kennen sie besser als die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann. Im Justiz-Podcast «Dritte Gewalt» spricht sie mit ihrem Republik-Kollegen Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.
Subscribe
Follow us

Schlägerei auf dem Damenklo
Im Untergeschoss einer Bar kommt es zu Handgreiflichkeiten. Vor Gericht schildern die drei Beteiligten drei Versionen der Geschehnisse.

Ein Gutachter, der sich irrt
Ein Bauer schiesst um sich und erschlägt danach eine Frau mit einem Hammer. Vor Gericht steht die Frage im Zentrum: War der Mann zurechnungsfähig?

Ein verlorenes Drogenpaket
Ein vermeintlich harmloses Päckli hat einen brisanten Inhalt. Die Finderin landet vor Gericht und sagt, sie sei ahnungslos gewesen. Was ist da passiert? «Dritte Gewalt» – der Justiz-Podcast der Republik, Folge 1.

Dritte Gewalt – der Trailer
Am 30. Oktober startet die «Dritte Gewalt» - der Justizpodcast der Republik.