Im Gespräch

Republik – das digitale Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur

Der Publizist und Autor Roger de Weck lädt für die Republik wieder Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft zur Debatte. Diesmal zum Hören.

Roger de Weck, Republik Magazin

Subscribe

Follow us

Republik Magazin

Im Gespräch: mit Christoph Möllers und Daniel Binswanger

Was ist eigentlich Freiheit? Und was haben Grüne und Klima­bewegung mit dem Liberalismus zu tun? Folge 10 des Podcasts, diesmal mit Rechts­philosoph Christoph Möllers, der versucht, den Liberalismus auf die Höhe unserer Zeit zu bringen.

Im Gespräch: mit Ralph Lewin

Wie sieht der Alltag der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz aus? Wo wird sie mit Antisemitismus, Stereotypen und Diskriminierung konfrontiert? Folge 9 des Podcasts mit Ralph Lewin, Präsident des Israelitischen Gemeindebunds.

Im Gespräch: mit Patti Basler und Daniel Binswanger

Die Schweiz ist es sich gewohnt, verschont zu bleiben – und versagt gerade in der Bewältigung der zweiten Pandemiewelle. Was ist los? Folge 8 des Podcasts mit Kabarettistin Patti Basler und Republik-Autor Daniel Binswanger.

Im Gespräch: mit Verena Schünemann

Was richten Pandemien mit einer Gesellschaft an? Verena Schünemann ist Paläogenetikerin und erforscht alte Krankheiten von Menschen, Tieren und Pflanzen, um daraus für die Gegenwart und die Zukunft zu lernen. Folge 7 des Podcasts moderiert von Roger de Weck.

Im Gespräch: mit Gerhard Pfister

CVP-Präsident Gerhard Pfister über seine Pläne mit der neuen Partei, über die Beziehung der Schweiz mit der EU, über Ökologie, Gleichstellung und die Frage, was Konservatismus heute ist. Folge 6 des Podcasts.

Im Gespräch: mit Daniel Binswanger (über Europa)

Real ist die Schweiz immer stärker verflochten mit der EU, mental driftet sie immer weiter weg. Warum? Roger de Weck analysiert mit Daniel Binswanger das seltsame Verhältnis – oder treffender: Nicht-Verhältnis – der Schweiz zu Europa.

Im Gespräch: mit Milena Hess

Über die Klimastreik-Bewegung wird viel gesprochen – Roger de Weck spricht mit ihr: Die 19-jährige Aktivistin Milena Hess über globale Erwärmung, Demokratie und zivilen Ungehorsam in der vierten Folge des Podcasts.

Im Gespräch: mit Christiane Hoffmann

Die Kanzlerin, ihre Nachfolge und die Risse, die durch Deutschland gehen – das sind die Themen der dritten Folge dieses Podcasts. Gast bei Roger de Weck ist die «Spiegel»-Autorin Christiane Hoffmann.

Im Gespräch: mit Susanne Vincenz-Stauffacher

In Folge 2 der Podcast-Reihe «Im Gespräch» diskutiert Roger de Weck mit Susanne Vincenz-Stauffacher über die Kita-Finanzierung, Vaterschafts­urlaub und Geschlechter­quoten in der Wirtschaft. Vincenz-Stauffacher ist seit vergangenem Oktober St. Galler FDP-Nationalrätin und seit diesem Mai Präsidentin der FDP-Frauen Schweiz.

Im Gespräch: mit Daniel Binswanger (über die USA)

Kaum ein anderes Land der Welt ist so gespalten wie die USA. Warum dieser tiefe Riss? Und was kann Europa daraus lernen? Zum Start der neuen Podcast-Reihe analysiert Republik-Autor Daniel Binswanger die Polarisierung in den uneinigen Staaten.