Republik «Vorgelesen»

Die Republik im Ohr und die Hände frei: auf dem Sofa, im Büro, im Zug oder im Wald. Jede Woche ein neues Highlight. Viel mehr zum Hören – und Lesen – gibt's in der Republik-App oder unter https://www.republik.ch/hallo

Republik Magazin

Subscribe

Follow us

Republik Magazin

Die Klima­krise bedroht uns in der Existenz. Was hilft da eine Volks­initiative?

Marcel Hänggi war der Vater der Gletscher­initiative. Für die Republik zieht er eine persönliche Bilanz über sein Engagement der letzten sieben­einhalb Jahre.

Der Junge vom Lochergut: Mc Hero

Er gründete mit Freunden eine berüchtigte Ultragruppe, stand mit einem Bein im Gefängnis. Heute erobert er die Schweizer Hitparade.

Ron DeSantis: Bürokrat der Zerstörung

In Amerika startet ein schmutziger Wahlkampf. Es geht um viel Geld, viel Macht – und die effizienteste Strategie, die Demokratie zu kippen.

Mifepriston: Die verkannte Pille

Abtreibungs­gegner bekämpfen Mifepriston bis aufs Äusserste. Dabei bedeutet das Medikament für Frauen die schonende Option.

Der Solarfreund vom Simmental

Bergbauer Christian Haueter will eine riesige Solar­anlage in die Hänge bauen. Kann das gut gehen?

«Good heavens – das hatte ich nicht beabsichtigt»

Adam Smith war der grosse Vordenker des Liberalismus. Wie sieht er sein Vermächtnis?

Wie man Entscheide fällt in Lagen, die man nicht kennt

Ich wusste, was ich denke. Doch die Erfahrung rüttelte an allem.

Schädlichste Denk­verbot in der Klima­debatte? Das Verbot

Die Rezepte der Liberalen in der Klima­politik haben zwei Probleme. Sie funktionieren nicht. Und: Sie sind nicht liberal.

Geschichte einer Aufsteigerin: Ylfete Fanaj

Ylfete Fanaj kam als Kind aus dem Kosovo in die Schweiz. Bald regiert sie den konservativen Kanton Luzern mit.

Yandex: Putins Google (2022)

Ein Tech-Start-up wird zum weltweiten Propaganda­instrument des Kreml.